Suche
Zu Ihrem Suchbegriff wurden 58 Ergebnisse gefunden.
-
1
Beispiele aus der Praxis
Text (Kopie 1) Datenbrille Produktivitätssteigerung durch Integration von Wearable Computing (tragbare Datenverarbeitung) in der industriellen Produktion Mehr Informationen >> SCHULZ...
zur Seite > -
2
Fahrerlose Transportsysteme
Aufgabe Verschiedenste Güter sollen automatisiert just in time zu verschiedenen Montageplätzen transportiert werden. Hierbei ist höchste Flexibilität wichtig, da sich Bedarfe und Abläufe oft...
zur Seite > -
3
Unternehmenszeitung
Archiv
zur Seite > -
4
Datenbrille
Text (Kopie 1) Aufgabe Mitarbeiter sollen direkt mit prozessrelevanten Informationen versorgt und die Fehlerquote minimiert werden. Herausforderung Dabei soll die Tätigkeit für die Mitarbeiter...
zur Seite > -
5
Industrie 4.0 - Lexikon
Text A B C D F G I M N O P ...
zur Seite > -
6
W
Text Wearable Computing Die tragbare Datenverarbeitung (Wearable Computing) bedient sich Tablets, Smartphones und anderen so genannten Wearables. Sie spielt im Industrie 4.0-Umfeld eine große Rolle....
zur Seite > -
7
V
Text Virtueller Zwilling Die Einführung eines virtuellen Zwillings (digitaler Zwilling) ist ein neues Verfahren bei der Produkt- bzw. Projektentwicklung. Das digitale Pendant ersetzt nicht einen...
zur Seite > -
8
S
Text Smart Devices Tablets, Smartphones und andere so genannte Wearables spielen im Industrie 4.0-Umfeld eine große Rolle. Sie sind ideal für die ortsunabhängige und mobile Bedienung. Diese Smart...
zur Seite > -
9
R
Text RFID RFID (Radio Frequency Identification) ist eine gängige Technologie zum automatischen und berührungslosen Identifizieren und Lokalisieren von Objekten mit Radiowellen. Ein RFID-System...
zur Seite > -
10
P
Text Product Lifecycle Management (PLM) Die Betrachtung eines Produktes über den gesamten Lebenszyklus hinweg ist zentrales Thema von Industrie 4.0. Das Konzept integriert dabei nahtlos sämtliche...
zur Seite >